Container for the scroll down indicator

(Will be hidden in the published article)

Seminar-Programm Controlling

Heute wissen, was morgen wichtig ist. Im Controlling besteht die Herausforderung oft darin, Dinge nicht nur in Zahlen, sondern auch in Worte zu fassen. Als Controller brauchen Sie deshalb sowohl interdisziplinäres Wissen als auch Fach-Know-how. Die benötigten Kompetenzen? Erwerben Sie bei der Haufe Akademie – wir machen es Ihnen leicht!

Qualifizierungsprogramme

Finden Sie das passende Qualifizierungsprogramm für Ihre berufliche Laufbahn und belegen Sie Ihre Fachkenntnisse mit einem Zertifikat.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Geprüfte:r Junior-Controller:in

Zertifiziertes Fachwissen für den Einstieg ins Controlling

Lehrgang

ca. 4 Tage

Du steigst ins Controlling ein und möchtest dir einen Überblick über die Aufgaben und Anforderungen im Controlling verschaffen? Mit dieser Qualifizierung legst du den ersten Grundstein für deine Karriere im Controlling. In vier Präsenztagen und einem E-Learning erhältst du das notwendige Basiswissen in Controlling, Psycho-Logik und Gesprächsführung für deinen erfolgreichen Karrierestart im Controlling. Mit der E-Prüfung „Geprüfte:r Junior-Controller:in“ dokumentierst du deinen Lernerfolg.

Geprüfte:r Controller:in

Zertifizierte Weiterbildung für umfassendes Controlling-Fachwissen

Lehrgang

ca. 14 Tage

Controlling-Know-how als zentrales Element bei der Führung von Unternehmen ist heute wichtiger als je zuvor. Mitarbeiter:innen unterschiedlichster Bereiche und Branchen sind zunehmend mit planenden, steuernden und koordinierenden Aufgaben betraut. Deine verantwortungsvolle Tätigkeit als Controller:in verlangt deshalb von dir exzellentes Fachwissen, aber auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der praxisbezogene, zertifizierte Lehrgang entspricht exakt diesem Anforderungsprofil! Deine erworbene Kompetenz kannst du durch eine Prüfung dokumentieren.

Fernkurs Controlling

Von den Grundlagen über Strategien und Methoden bis zur Umsetzung in die Praxis

Fernkurs

ca. 85 Stunden

Unser Fernkurs vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen und Methoden des modernen Controllings. Du lernst die Bedeutung des Controllings als integrierten Managementprozess im Unternehmen kennen, kannst Controlling-Instrumente in der betrieblichen Praxis anwenden und erfährst, wie du passgenaue Analysen durchführst und deine Ergebnisse effektiv kommunizierst und präsentierst. Mit unserem flexiblen Lernkonzept aus abwechslungsreichen Lerneinheiten und Praxisaufgaben wirst du zu einem:einer kompetenten Controller:in und bietest dem Management wertvolle Orientierungshilfen für Entscheidungen. Mit einer Teilnahmebestätigung belegst du dein neu erworbenes Wissen.

Mehr

Controlling Basics

Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Methoden des Controllings.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Erfolgreich starten im Controlling

Aufgaben – Anforderungen – Basiswissen

Seminar

2 Tage

Der:die Controller:in ist der:die Lots:in im Unternehmen. Die Anforderungen an Fachkräfte im Controlling gehen weit über methodisches Know-how in der Kostenrechnung hinaus. Neben anwendungsorientiertem Wissen über Schnittstellen zu anderen Unternehmens- und Funktionsbereichen, wie z.B. dem externen Rechnungswesen, ist der kompakte Überblick über die Aufgaben des Controllings elementar wichtig. Dieses Seminar vermittelt Einsteiger:innen und jungen Berufsträger:innen einen kompakten und umfassenden Überblick über Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Controlling.

Intensivtraining Controlling

Basiswissen – Instrumente – Trends

Training

3 Tage

Gewinne einen Überblick über Ziele und wichtige Instrumente des modernen Controllings! Für eine effektive, zielorientierte Steuerung ist das Controlling in der Praxis unentbehrlich. In diesem Intensivtraining erhältst du einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Basics eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfährst du, wie du schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen kannst und in welche Richtung sich das moderne Controlling entwickelt.

Controlling Express

Basiswissen - Instrumente - Trends

Training

4 Selbstlernphasen (ca. 6 Std.), 4 Live Webinare (ca. 7,5 Std.)

Dieses Online-Training vermittelt dir wichtige Grundlagen des modernen Controllings. Du erhältst einen kompakten Überblick über Aufgaben, Ziele und Organisation des Controllings sowie eine Einführung in die operativen Instrumente und ihren Einsatz. Erfahre, wie du schrittweise ein Controlling-System auf- und ausbauen kannst und in welche Richtung sich das moderne Controlling entwickelt. Übungen, Checklisten und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen aus anderen Unternehmen und dem Dozenten unterstützen dich bei der Anwendung in deiner Praxis.

Mehr

Operatives Controlling

Eignen Sie sich praxisnahes Know-how zur Planung, Steuerung und Kontrolle der operativen Geschäftsprozesse und des Unternehmenserfolgs an.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Kostenrechnung

Kalkulation – Deckungsbeitragsrechnung – Budgetierung

Training

3 Tage

Möchtest du Entscheidungen mit modernen Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung treffen? In diesem Training erfährst du, wie du dein internes Rechnungswesen systematisch zu einer entscheidungs- und führungsgeeigneten Ergebnisrechnung auf- und ausbauen kannst. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Instrumente der Kostenrechnung sowie des Kostenmanagements kennen und wendest sie in Fallstudien an. Dabei erkennst du den „roten Faden" durch die Kostenrechnung und erfährst, wie du Kosten richtig zurechnen und zielorientiert beeinflussen kannst.

Effektives Kostenmanagement

Kosten steuern - aktiv und datenbasiert

Seminar

2 Tage

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist die Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen überlebensnotwendig. Durch ein effektives Kostenmanagement erhöhst du deine Umsatzrendite und bist vorbereitet, auch in Krisensituationen schnell gegenzusteuern. In unserem Seminar zeigen wir dir, wie du eine größere Transparenz schaffst, Einsparpotenziale und Verbesserungsmöglichkeiten in deinem Unternehmen erkennst und durch ein effektives Kostenmanagement und eine intelligente Nutzung von Daten systematisch deine Umsatzrendite erhöhst.

Kennzahlen im Unternehmen

KPIs ermitteln, analysieren und interpretieren

Seminar

1 Tag

Unternehmen benötigen aussagefähige Kennzahlen: KPIs, die Manager:innen helfen, Ziele festzulegen und zu verfolgen und somit richtige Entscheidungen zu treffen. Neben dem Gewusst-wie bei der Aufbereitung und Darstellung dieser Kenndaten spielt die entscheidungsrelevante Deutung eine maßgebliche Rolle. In diesem Seminar erhältst du direkt anwendbares Know-how zur Ermittlung, Analyse und Interpretation von Kennzahlen für dein Unternehmen.

Mehr

IT-Tools, Data Analytics und BI im Controlling

Erhalten Sie fundiertes Wissen in den Bereichen: Business Intelligence und Datenvisualisierung, Data Science und Künstliche Intelligenz, Datenmanagement, Excel, SAP sowie VBA-Programmierung.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Power BI: Das moderne Business Intelligence-Tool

Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI

PC-Seminar

2 Tage

Power BI Desktop und Power BI (Web-)Service ermöglichen die Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So kannst du z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten zu können. Die sogenannten Visuals von Power BI ermöglichen es dir, Daten in aussagekräftigen Berichten sogar mit externen Diagrammen darzustellen. Die Berichte können im Power BI (Web-)Service für die Mitarbeiter:innen im Unternehmen und anderen Organisationen einfach zur Verfügung gestellt werden.

ChatGPT im Controlling

Datenanalyse mit Künstlicher Intelligenz

Seminar

1 Tag

ChatGPT bietet revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Controlling-Bereich. Das Potenzial in der Analyse von Daten, Zahlen und Statistiken mit Künstlicher Intelligenz ist bemerkenswert und bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Dieses Online-Seminar bietet mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT im Controlling selbst anzuwenden. Du lernst, wie du ChatGPT zur Datenanalyse und Automatisierung von Aufgaben in deinem Unternehmen nutzen kannst.

Datenvisualisierung in PowerPoint für Controller:innen

Effiziente Gestaltung für Datenprofis im Controlling und Business Intelligence

Webinar

10 Stunden

Die visuelle Darstellung von Daten ist eine der mächtigsten Fähigkeiten, um komplexe Informationen verständlich, überzeugend und einprägsam zu präsentieren. Insbesondere im Controlling, wo es oft darum geht, große Datenmengen zu analysieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen, sind klar strukturierte und optisch ansprechende Präsentationen unverzichtbar. In dieser Webinarreihe mit Selbstlernphase lernst du fortgeschrittene Techniken und Designprinzipien kennen, die dir dabei helfen, deine Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.

Mehr

Strategisches Controlling

Erhalten Sie Know-how zu Grundlagen, Methoden und Instrumente des strategischen Controllings, und leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation der strategischen Unternehmensziele.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Strategisches Controlling

Grundlagen – Methoden – Instrumente

Seminar

3 Tage

Strategie ist bei der Unternehmenssteuerung das A und O. Gerade von Controller:innen wird erwartet, dass sie die Methoden und Instrumente des strategischen Managements kennen und sicher anwenden können. In diesem Seminar lernst du die ganzheitliche Sichtweise von Strategieentwicklung, -implementierung und -evaluation kennen und erarbeitest dir geeignete Verfahren zur praxisorientierten Umsetzung.

Aufbauwissen Strategisches Controlling

Strategische Planung im Strategieprozess

Seminar

2 Tage

Eine zentrale Aufgabe von Controller:innen ist es, den strategischen Planungsprozess voranzutreiben und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu koordinieren. Für die Entscheidungsvorbereitung liefern Controller:innen dem Management alle relevanten Informationen und Daten, beurteilen mittels geeigneter Bewertungsinstrumente die strategischen Optionen und führen Risikoanalysen durch. Häufig sind sie mit der Organisation und Moderation der Strategieklausur beauftragt. Erfahre, wie Controller:innen die strategische Planung aktiv begleiten und wirkungsvoll unterstützen können.

Controller:in als strategische:r Berater:in

Vom Zahlenprofi zum Inhouse Consultant

Seminar

1 Tag

In Zeiten der digitalen Transformation, wachsender Unsicherheit und zunehmender Komplexität stehen Controller:innen vor einer neuen Herausforderung: Sie sollen über die Rolle als Zahlenlieferant:innen hinauswachsen und als strategische Sparringspartner:innen sowie interne Berater:innen das Management bei wichtigen Entscheidungen unterstützen. In diesem Seminar zeigen wir dir, wie du dich und dein Controlling-Team konsequent weiterentwickeln kannst und welche Kompetenzen erforderlich sind, um als Inhouse Consultant auf Augenhöhe mit dem Management zu agieren.

Mehr

Spezialwissen und Bereichscontrolling

Spezialisieren Sie sich auf spezifische Funktionen und Aufgaben, um die Leistungsbewertung und Kontrolle von bestimmten Geschäftsbereichen zu optimieren.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis

Projektziele sicher realisieren

Seminar

2 Tage

Komplexe und neuartige Aufgaben werden in Unternehmen in Form von Projekten abgewickelt. Für ein erfolgreiches Projekt ist neben einer exakten Projektdefinition, der sorgfältigen Projektplanung und einem guten Projektstart die laufende Erfolgskontrolle notwendig. Dabei unterstützt ein professionelles Projektcontrolling die Projektleitung bzw. das Projektmanagement. Oder die Projektleitung setzt die Instrumente des Projektcontrollings selbst ein, um die Projektziele unter Einhaltung der Vorgaben zu erreichen.

Professionelles Projektcontrolling mit Excel

Praxiswissen mit durchgehender Fallstudie

PC-Seminar

1 Tag

Für die Umsetzung eines effizienten Projektcontrollings bietet Microsoft Excel umfangreiche Funktionalitäten. Mit einer professionellen Anwendung für Projekte, die bewährte Projektmanagement-Methoden und -Kennzahlen beinhaltet, machst du dein Projektcontrolling effizienter und leistest damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung aller Projektziele. In diesem Seminar wird dir anhand eines praxistauglichen Tools für Projekte kleiner und mittlerer Größe dessen grundlegender Aufbau, individuelle Anpassungsoptionen und der zyklische Ablauf eines Excel-gestützten Projektcontrollings vermittelt.

IFRS im Controlling

Alles Wissenswerte über Accounting & Reporting nach IFRS

Seminar

2 Tage

Die externe Finanzberichterstattung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ist eng mit Controlling-Prozessen, Unternehmensplanung, internen Managementberichten und Kennzahlen verzahnt. Dadurch entstehen zahlreiche Impulse für das Controlling. Dieses Seminar vermittelt dir alle wichtigen controllingrelevanten Themen der IFRS. Mit diesem Wissen kannst du Controlling-Instrumente und -Prozesse effizient und zielführend umgestalten. So wirst du deiner Mitverantwortung für das IFRS-Accounting & Reporting im Controlling gerecht.

Mehr

Persönliche und Soziale Kompetenzen im Controlling

Entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten, Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösungsfähigkeiten weiter und stärken Sie damit Ihr Selbstbewusstsein.

{Titel}

{Untertitel}

{LocationInfo}

{durationtext}

{Zusammenfassung}

Psycho-Logik für Controller:innen

Zielorientiert kommunizieren und Konflikte managen

Blended Learning

2 Tage

Die besondere Situation vieler Controller:innen, "zwischen den Stühlen zu sitzen", stellt eine große persönliche Herausforderung dar. Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten ist sehr wichtig. Wir müssen mit jeder Person klarkommen! In diesem Training lernst du, empfängerorientiert zu kommunizieren und mit gezielten Techniken Konflikte konstruktiv zu lösen. So erschließt du dir und deinen Gesprächspartner:innen neue Wege für eine sachorientierte, wertschätzende Zusammenarbeit.

Kommunikation für Business Partner im Controlling

Vernetzen – verhandeln – Konflikte managen

Training

2 Tage

Es ist eine Herausforderung, die Rolle als Business Partner glaubwürdig zu vertreten und auszufüllen. Um managementnahe Aufgaben im Rahmen der internen Beratung, der Strategieentwicklung oder der Geschäftsprozessoptimierung zu übernehmen, sind neben der fachlichen Expertise psychologische Kenntnisse, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie der persönliche Kontakt zum Management und den Fachabteilungen ausschlaggebend. Stärke in unserem Training deine Kommunikationskompetenz und dein Selbstbewusstsein und erhalte nötiges Wissen für deinen persönlichen Erfolg.

Storytelling mit Daten für Controller:innen und Datenprofis

Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen wirksam vermitteln

Webinar

2 x 0,5 Tage

Von Controller:innen, Business Analyst:innen und Business Intelligence-Expert:innen wird heutzutage mehr verlangt als Reports und Dashboards. Sie sollen Daten in handlungsrelevante Empfehlungen übersetzen und Unternehmensleitung, sowie Fachbereiche mit ihrem datenbasierten Wissen beraten. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht es eine Vielzahl an Fähigkeiten. Eine der Wichtigsten ist, datenbasierte Erkenntnisse und Ideen strukturiert, überzeugend und zielgruppengerecht zu kommunizieren. Nur so wird aus Daten positiver Business Impact.

Mehr

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)